Schulungen & Kurse

Miteinander stark Modul 1: Identität & Zugehörigkeit, interkulturelle Perspektiven
Sept.
27

Miteinander stark Modul 1: Identität & Zugehörigkeit, interkulturelle Perspektiven

Das Projekt richtet sich an engagierte Jugendliche und Erwachsene im Alter von 16 bis 70 Jahren mit und ohne Migrationsgeschichte. Ziel ist es, sie als Multiplikator:innen zu stärken, damit sie sich aktiv für ein diskriminierungsfreies, solidarisches und vielfältiges Miteinander einsetzen können…

Veranstaltung ansehen →
Yoga Class
Sept.
30

Yoga Class

Entdecke die Kraft von Bewegung und Begegnung: Unser Yoga-Kurs im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeit in Bayern“ richtet sich an Frauen mit und ohne Migrationshintergrund…

Veranstaltung ansehen →
Miteinander stark Modul 2: Empowerment, Umgang mit schwierigen Situationen, Perspektivwechsel
Okt.
4

Miteinander stark Modul 2: Empowerment, Umgang mit schwierigen Situationen, Perspektivwechsel

Das Projekt richtet sich an engagierte Jugendliche und Erwachsene im Alter von 16 bis 70 Jahren mit und ohne Migrationsgeschichte. Ziel ist es, sie als Multiplikator:innen zu stärken, damit sie sich aktiv für ein diskriminierungsfreies, solidarisches und vielfältiges Miteinander einsetzen können…

Veranstaltung ansehen →
Yoga Class
Okt.
7

Yoga Class

Entdecke die Kraft von Bewegung und Begegnung: Unser Yoga-Kurs im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeit in Bayern“ richtet sich an Frauen mit und ohne Migrationshintergrund…

Veranstaltung ansehen →
Miteinander stark Modul 3: Diskriminierung, Rassismus & Antisemitismus, Zivilcourage, Umgang mit Vorurteilen
Okt.
11

Miteinander stark Modul 3: Diskriminierung, Rassismus & Antisemitismus, Zivilcourage, Umgang mit Vorurteilen

Das Projekt richtet sich an engagierte Jugendliche und Erwachsene im Alter von 16 bis 70 Jahren mit und ohne Migrationsgeschichte. Ziel ist es, sie als Multiplikator:innen zu stärken, damit sie sich aktiv für ein diskriminierungsfreies, solidarisches und vielfältiges Miteinander einsetzen können…

Veranstaltung ansehen →
Yoga Class
Okt.
14

Yoga Class

Entdecke die Kraft von Bewegung und Begegnung: Unser Yoga-Kurs im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeit in Bayern“ richtet sich an Frauen mit und ohne Migrationshintergrund…

Veranstaltung ansehen →
Miteinander stark Modul 4: Demokratie & Teilhabe, Rolle als Multiplikator:in, Barrieren im Engagement
Okt.
25

Miteinander stark Modul 4: Demokratie & Teilhabe, Rolle als Multiplikator:in, Barrieren im Engagement

Das Projekt richtet sich an engagierte Jugendliche und Erwachsene im Alter von 16 bis 70 Jahren mit und ohne Migrationsgeschichte. Ziel ist es, sie als Multiplikator:innen zu stärken, damit sie sich aktiv für ein diskriminierungsfreies, solidarisches und vielfältiges Miteinander einsetzen können…

Veranstaltung ansehen →

Yoga Class
Sept.
25

Yoga Class

Entdecke die Kraft von Bewegung und Begegnung: Unser Yoga-Kurs im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeit in Bayern“ richtet sich an Frauen mit und ohne Migrationshintergrund…

Veranstaltung ansehen →
Yoga Class
Sept.
23

Yoga Class

Entdecke die Kraft von Bewegung und Begegnung: Unser Yoga-Kurs im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeit in Bayern“ richtet sich an Frauen mit und ohne Migrationshintergrund…

Veranstaltung ansehen →
Yoga Class
Sept.
18

Yoga Class

Entdecke die Kraft von Bewegung und Begegnung: Unser Yoga-Kurs im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeit in Bayern“ richtet sich an Frauen mit und ohne Migrationshintergrund…

Veranstaltung ansehen →
Yoga Class
Sept.
16

Yoga Class

Entdecke die Kraft von Bewegung und Begegnung: Unser Yoga-Kurs im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeit in Bayern“ richtet sich an Frauen mit und ohne Migrationshintergrund…

Veranstaltung ansehen →
Yoga Class
Sept.
11

Yoga Class

Entdecke die Kraft von Bewegung und Begegnung: Unser Yoga-Kurs im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeit in Bayern“ richtet sich an Frauen mit und ohne Migrationshintergrund…

Veranstaltung ansehen →
Yoga Class
Sept.
9

Yoga Class

Entdecke die Kraft von Bewegung und Begegnung: Unser Yoga-Kurs im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeit in Bayern“ richtet sich an Frauen mit und ohne Migrationshintergrund…

Veranstaltung ansehen →
Yoga Class
Sept.
4

Yoga Class

Entdecke die Kraft von Bewegung und Begegnung: Unser Yoga-Kurs im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeit in Bayern“ richtet sich an Frauen mit und ohne Migrationshintergrund…

Veranstaltung ansehen →
Yoga Class
Sept.
2

Yoga Class

Entdecke die Kraft von Bewegung und Begegnung: Unser Yoga-Kurs im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeit in Bayern“ richtet sich an Frauen mit und ohne Migrationshintergrund…

Veranstaltung ansehen →
Leben in Bayern
Juli
30

Leben in Bayern

Sich im Alltag und in der Gesellschaft in einem neuen Land zu Recht zu finden, ist nicht leicht. Die Kursreihe „Leben in Bayern“ ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration für dauerhaft bleiberechtigte Menschen mit Migrationshintergrund, Asylbewerberinnen und Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive und Personen, die im Besitz einer Beschäftigungsduldung nach § 60d des Aufenthaltsgesetzes sind…

Veranstaltung ansehen →
Leben in Bayern
Juli
29

Leben in Bayern

Sich im Alltag und in der Gesellschaft in einem neuen Land zu Recht zu finden, ist nicht leicht. Die Kursreihe „Leben in Bayern“ ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration für dauerhaft bleiberechtigte Menschen mit Migrationshintergrund, Asylbewerberinnen und Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive und Personen, die im Besitz einer Beschäftigungsduldung nach § 60d des Aufenthaltsgesetzes sind…

Veranstaltung ansehen →
Yoga Class
Juli
29

Yoga Class

Entdecke die Kraft von Bewegung und Begegnung: Unser Yoga-Kurs im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeit in Bayern“ richtet sich an Frauen mit und ohne Migrationshintergrund…

Veranstaltung ansehen →
Leben in Bayern
Juli
26

Leben in Bayern

Sich im Alltag und in der Gesellschaft in einem neuen Land zu Recht zu finden, ist nicht leicht. Die Kursreihe „Leben in Bayern“ ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration für dauerhaft bleiberechtigte Menschen mit Migrationshintergrund, Asylbewerberinnen und Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive und Personen, die im Besitz einer Beschäftigungsduldung nach § 60d des Aufenthaltsgesetzes sind…

Veranstaltung ansehen →
Yoga Class
Juli
24

Yoga Class

Entdecke die Kraft von Bewegung und Begegnung: Unser Yoga-Kurs im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeit in Bayern“ richtet sich an Frauen mit und ohne Migrationshintergrund…

Veranstaltung ansehen →
Leben in Bayern
Juli
23

Leben in Bayern

Sich im Alltag und in der Gesellschaft in einem neuen Land zu Recht zu finden, ist nicht leicht. Die Kursreihe „Leben in Bayern“ ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration für dauerhaft bleiberechtigte Menschen mit Migrationshintergrund, Asylbewerberinnen und Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive und Personen, die im Besitz einer Beschäftigungsduldung nach § 60d des Aufenthaltsgesetzes sind…

Veranstaltung ansehen →
Leben in Bayern
Juli
22

Leben in Bayern

Sich im Alltag und in der Gesellschaft in einem neuen Land zu Recht zu finden, ist nicht leicht. Die Kursreihe „Leben in Bayern“ ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration für dauerhaft bleiberechtigte Menschen mit Migrationshintergrund, Asylbewerberinnen und Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive und Personen, die im Besitz einer Beschäftigungsduldung nach § 60d des Aufenthaltsgesetzes sind…

Veranstaltung ansehen →
Yoga Class
Juli
22

Yoga Class

Entdecke die Kraft von Bewegung und Begegnung: Unser Yoga-Kurs im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeit in Bayern“ richtet sich an Frauen mit und ohne Migrationshintergrund…

Veranstaltung ansehen →
Leben in Bayern
Juli
19

Leben in Bayern

Sich im Alltag und in der Gesellschaft in einem neuen Land zu Recht zu finden, ist nicht leicht. Die Kursreihe „Leben in Bayern“ ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration für dauerhaft bleiberechtigte Menschen mit Migrationshintergrund, Asylbewerberinnen und Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive und Personen, die im Besitz einer Beschäftigungsduldung nach § 60d des Aufenthaltsgesetzes sind…

Veranstaltung ansehen →
Yoga Class
Juli
17

Yoga Class

Entdecke die Kraft von Bewegung und Begegnung: Unser Yoga-Kurs im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeit in Bayern“ richtet sich an Frauen mit und ohne Migrationshintergrund…

Veranstaltung ansehen →
Leben in Bayern
Juli
16

Leben in Bayern

Sich im Alltag und in der Gesellschaft in einem neuen Land zu Recht zu finden, ist nicht leicht. Die Kursreihe „Leben in Bayern“ ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration für dauerhaft bleiberechtigte Menschen mit Migrationshintergrund, Asylbewerberinnen und Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive und Personen, die im Besitz einer Beschäftigungsduldung nach § 60d des Aufenthaltsgesetzes sind…

Veranstaltung ansehen →
Leben in Bayern
Juli
15

Leben in Bayern

Sich im Alltag und in der Gesellschaft in einem neuen Land zu Recht zu finden, ist nicht leicht. Die Kursreihe „Leben in Bayern“ ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration für dauerhaft bleiberechtigte Menschen mit Migrationshintergrund, Asylbewerberinnen und Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive und Personen, die im Besitz einer Beschäftigungsduldung nach § 60d des Aufenthaltsgesetzes sind…

Veranstaltung ansehen →
Yoga Class
Juli
15

Yoga Class

Entdecke die Kraft von Bewegung und Begegnung: Unser Yoga-Kurs im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeit in Bayern“ richtet sich an Frauen mit und ohne Migrationshintergrund…

Veranstaltung ansehen →
Leben in Bayern
Juli
12

Leben in Bayern

Sich im Alltag und in der Gesellschaft in einem neuen Land zu Recht zu finden, ist nicht leicht. Die Kursreihe „Leben in Bayern“ ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration für dauerhaft bleiberechtigte Menschen mit Migrationshintergrund, Asylbewerberinnen und Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive und Personen, die im Besitz einer Beschäftigungsduldung nach § 60d des Aufenthaltsgesetzes sind…

Veranstaltung ansehen →
Leben in Bayern
Juli
9

Leben in Bayern

Sich im Alltag und in der Gesellschaft in einem neuen Land zu Recht zu finden, ist nicht leicht. Die Kursreihe „Leben in Bayern“ ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration für dauerhaft bleiberechtigte Menschen mit Migrationshintergrund, Asylbewerberinnen und Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive und Personen, die im Besitz einer Beschäftigungsduldung nach § 60d des Aufenthaltsgesetzes sind…

Veranstaltung ansehen →
Leben in Bayern
Juli
8

Leben in Bayern

Sich im Alltag und in der Gesellschaft in einem neuen Land zu Recht zu finden, ist nicht leicht. Die Kursreihe „Leben in Bayern“ ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration für dauerhaft bleiberechtigte Menschen mit Migrationshintergrund, Asylbewerberinnen und Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive und Personen, die im Besitz einer Beschäftigungsduldung nach § 60d des Aufenthaltsgesetzes sind…

Veranstaltung ansehen →
Leben in Bayern
Juli
5

Leben in Bayern

Sich im Alltag und in der Gesellschaft in einem neuen Land zu Recht zu finden, ist nicht leicht. Die Kursreihe „Leben in Bayern“ ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration für dauerhaft bleiberechtigte Menschen mit Migrationshintergrund, Asylbewerberinnen und Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive und Personen, die im Besitz einer Beschäftigungsduldung nach § 60d des Aufenthaltsgesetzes sind…

Veranstaltung ansehen →
Yoga Class
Juli
3

Yoga Class

Entdecke die Kraft von Bewegung und Begegnung: Unser Yoga-Kurs im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeit in Bayern“ richtet sich an Frauen mit und ohne Migrationshintergrund…

Veranstaltung ansehen →
Leben in Bayern
Juli
2

Leben in Bayern

Sich im Alltag und in der Gesellschaft in einem neuen Land zu Recht zu finden, ist nicht leicht. Die Kursreihe „Leben in Bayern“ ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration für dauerhaft bleiberechtigte Menschen mit Migrationshintergrund, Asylbewerberinnen und Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive und Personen, die im Besitz einer Beschäftigungsduldung nach § 60d des Aufenthaltsgesetzes sind…

Veranstaltung ansehen →