SPD-Unterfranken: Verleihung des Felix-Freudenberger Preises

In Anerkennung vorbildlichen Engagements für Kultur, Bildung und Zivilcourage in Unterfranken wurde der Verein "Migranten für Migranten e.V." mit dem renommierten Felix-Freudenberger-Preis ausgezeichnet. Der Preis, benannt nach dem sozialdemokratischen Wegbereiter Felix Freudenberger (1874 – 1927), wird seit 2016 alle zwei Jahre von der Unterfranken SPD verliehen.

Felix Freudenberger, bekannt für seinen Einsatz für Meinungsfreiheit und kulturelle Vielfalt, sowie seinen unermüdlichen Kampf für Demokratie und gegen Rassismus, hinterließ einen bleibenden Einfluss auf die Arbeit der Würzburger und der unterfränkischen SPD.

Die feierliche Preisübergabe erfolgte durch Bernd Rützel, den Vorsitzenden der Unterfranken SPD, den Juryvorsitzenden Volkmar Halbleib sowie Martina Fehlner, Mitglied des bayerischen Landtags. Mit einer Dotierung von 500€ würdigt der Förderpreis das außerordentliche Engagement des Vereins "Migranten für Migranten e.V.".

Die Vorsitzende Çiğdem Deniz sowie die ehrenamtlichen Mitglieder Boran Düzgün und Thorsten Behr nahmen den Preis mit Freude und Dankbarkeit entgegen. Die feierliche Zeremonie fand in Würzburg statt und markiert einen weiteren Meilenstein in der erfolgreichen Arbeit des Vereins.

Der Verein "Migranten für Migranten e.V." dankt der Jury für die wohlverdiente Anerkennung und sieht sich in seiner Mission bestärkt, weiterhin einen positiven Beitrag für Kultur, Bildung und Zivilcourage in Unterfranken zu leisten.

Preisverleihung

Thorsten Behr,
Boran Düzgün,
Cigdem Deniz,
Bernd Rützel (Vorsitzenden der Unterfranken SPD, Volkmar Halbleib (Juryvorsitzenden),
Martina Fehlner (MdL)

Zurück
Zurück

Tag der offenen Tür: 6 Jahre MfM e.V.

Weiter
Weiter

Erdbeben in der Türkei und Syrien – Wir waren vor Ort, um zu helfen!